Mai 2016, Klasse 2b und 2c
März 2016, Klasse 3a
Jeder von uns hat ein Haus aus einem Quadernetz gebaut. Anschließend haben wir noch Bäume gebastelt und in Gruppenarbeit zusammen eine "Stadt" entworfen.
So ungefähr könnte der Stadtplan von unserer Stadt aussehen. Einige Angaben wie bspw. die Straßennamen fehlen auf diesen Bildern noch.
Februar 2016, Klasse 4c
Die Klasse 4c hat sich mit dem Thema Vulkane beschäftigt. Am Ende der Einheit hat jedes Kind ein Referat zu diesem Thema gehalten.
Oktober 2015, Klasse 3a
Im Sachunterricht haben wir versucht nachzuempfinden, wie anstrengend es früher war, aus Körnern Mehl zu mahlen.
Bevor es elektrische Mühlen gab, wurde das Mehl u.A. mit Mahlsteinen, Mörsern und Handmühlen hergestellt.
Allen stand eine Steinplatte mit Mahlstein, ein Mörser und eine Kaffeemühle zur Verfügung. Mit diesen Geräten sollten wir Körner zu Mehl mahlen.
Mit dem Mahlstein und dem Mörser war das ganz schön anstrengend, mit der Mühle ging es schon viel leichter und das Mehl wurde auch viel feiner.
Oktober 2015, Jahrgang 3