15.04.21
Liebe Eltern,
uns liegen neue Informationen aus dem HKM und dem Staatlichen Schulamt vor. Damit Ihr Kind am Montag am Unterricht oder der Notbetreuung teilnehmen kann, muss ein negativer Corona Schnelltest vorliegen. Wenn Ihr Kind sich in der Schule selbst testen soll, ist es zwingend notwendig, dass Sie das aktuelle Formular ausfüllen und Ihrem Kind mit in die Schule geben. Sie finden es direkt unter dieser Nachricht zum download. Sollten Sie es nicht selber ausdrucken können, können Sie am morgigen Freitag, den 16.04.21 in der Zeit zwischen 8.30 - 10 Uhr in die Schule kommen (Eingang Lehrerparkplatz) und es sich dort abholen.
Weiterhin ist es natürlich auch möglich, dass Ihr Kind am Montag einen Nachweis aus einem Testzentrum vorlegt, in welchem bestätigt wird, dass Ihr Kind negativ auf das Corona Virus getestet wurde.
Mit herzlichem Gruß
Tanja Kraus & Frank Schumacher-Henrich
Testzentren ohne Anmeldung:
14.04.21
Liebe Eltern,
auch nach den Osterferien bleiben die Kinder im Wechselunterricht. Neu ist, dass nur die Kinder am Unterricht teilnehmen dürfen, die mit Hilfe eines Schnelltestes negativ auf das Corona Virus getestet wurden. Es besteht eine Testpflicht. Wenn Sie nicht möchten, dass ihr Kind getestet wird, müssen Sie es schriftlich vom Unterricht abmelden.
Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Briefen.
Es grüßen Sie herzlich
Tanja Kraus & Frank Schumacher-Henrich
Hier finden Sie den Elternbrief des Kultusministeriums in einfacher Sprache und verschiedenen Fremdsprachen:
https://kultusministerium.hessen.de/
31.03.2021
Liebe Eltern,
nachfolgend erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
Alle Informationen werden Ihnen vor den Ferien auch noch schriftlich zugestellt.
Es grüßen Sie herzlich
Tanja Kraus & Frank Schumacher-Henrich
19.03.21
Liebe Eltern,
das Hessische Kultusministerium hat gestern entschieden, dass der Wechselunterricht für die Klassen 1-6 bis zu den Osterferien weiter fortgeführt wird. Für Sie und Ihre Kinder ändert sich also nichts. Bei Interesse entnehmen Sie bitte weitere Information dem Schreiben des Hessischen Kultusministers.
Mit herzlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Tanja Kraus & Frank Schumacher-Henrich
18.03.21
Liebe Eltern,
am 30.03.21 findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Schule am Lindenberg statt. Wir freuen uns über eine interessierte Teilnahme. Bitte informieren Sie uns bis zum 25.03. über die Kontaktdaten der Schule über Ihre Teilnahme.
Aktuell und dringend:
Wir suchen Nachfolger für die 1. Vorsitzende, für die Schriftführerin
und für die Kassenwartin.
Interessensbekundungen und Rückfragen dazu gern an unsere Vorstandsmitglieder!
Das Betreuungsteam hat ein Padlet für euch zusammen gestellt. Was das ist? Schau es dir an! Viele tolle Ideen die deinen Tag verschönern können!
Das Padlet ist passwortgeschützt, du bekommst es von deiner Klassenlehrerin.
11.03.2021
Liebe Eltern,
im Folgenden finden Sie einen Elternbrief der Schule und des Kultusministers Herrn Prof. Dr. Lorz, in denen Sie über die Zeit bis zu den Osterferien und die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb nach den Osterferien informiert werden.
Mit herzlichem Gruß
Tanja Kraus Frank Schumacher-Henrich
Liebe Eltern,
Ab Montag, dem 22. Februar, werden die Kinder in den Wechselunterricht in
geteilten Klassen an die Schule zurückkehren!
Wichtige Informationen zur
entnehmen Sie bitte dem Elternbrief der Schule und dem Elternschreiben des Ministers.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder, bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und für das entgegengebrachte Vertrauen!
Tanja Kraus & Frank Schumacher-Henrich
09.02.2021
Liebe Eltern,
im folgenden Brief informiert das Hessische Kultusministerium darüber, dass die Aufhebung der Präsenzpflicht im Unterricht frühestens zum 22.01.21 beendet wird und auch nur, wenn es das aktuelle Pandemiegeschehen zulässt.
Wenn wir neue Informationen haben, werden wir diese schnellstmöglich an Sie weiter geben.
Bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Tanja Kraus - Frank Schumacher-Henrich
(Rektorin) - (Konrektor)
22.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf der Grundlage der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz und des Bundeskanzleramtes ergibt sich eine Verlängerung der derzeit in Hessen geltenden Maßnahmen zur Regelung des Schul- und Unterrichtsbetriebes bis zum 14.02.2021.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten. Im Einzelnen sind dies:
Im Laufe des März ist eine schrittweise Rückkehr der einzelnen Jahrgangsstufen zum Präsenzunterricht vorgesehen, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Gesundheit für die kommenden Wochen!
Herzliche Grüße
Tanja Kraus
Schulleiterin
Frank Schumacher-Henrich
stellvertretender Schulleiter
11.01.2021
Liebe Eltern, vielen Dank für Ihre Rückmeldungen und Ihre Unterstützung. Bitte beachten Sie den Elternbrief und das Konzept für den Distanzunterricht und die Kommunikation zwischen Klassenlehrerinnen und Eltern.
11.01.2021
07.01.2021
07.01.2021
Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihr Kind zu Hause zu betreuen, melden Sie es bitte mit angehängtem Formular zum Präsenzunterricht an.
07.01.2021
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr. Im folgenden Brief finden Sie wichtige Informationen zum Schulstart nach den Weihnachtsferien.
Bleiben Sie gesund.
Herzlichst Tanja Kraus & Frank Schumacher-Henrich
11.11.2020
Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf Covid 19 hat das Hessische Kultusministerium per Erlass die Informationsveranstaltungen zum Übergang Klasse 4 - 5 landesweit ausgesetzt.
Informationen finden Sie daher an dieser Stelle.
09.2019